- trichobezoars
- n. hairball, mass of hair (in the stomach)
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Rapunzelsyndrom — Ein länglicher Bezoar (10 cm), von einer Maine Coon Katze Beim Rapunzel Syndrom – benannt nach dem Märchen Rapunzel der Brüder Grimm – handelt es sich um ein in der medizinischen Literatur äußerst selten behandeltes Syndrom (Erstbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Trichobezoar — A wad of swallowed hair. Also called a hairball. Trichobezoars can sometimes be found to cause blockage of the digestive system, especially at the exit of the stomach. Interestingly, in the Far East culture, trichobezoars are felt to have… … Medical dictionary
Bezoar — For the animal, see Bezoar Ibex. Bezoar stones were seen as valuable commodities, sometimes with magical healing properties, as in the old English case Chandelor v Lopus[1] … Wikipedia
Bezoar — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Bezoarstein — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Haarballen — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Laktobezoar — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Medikamentenbezoar — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Phytobezoar — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia
Trichobezoar — Bezoarsteine in einer Ausstellungsvitrine des Deutschen Apothekenmuseums im Heidelberger Schloss Ein Bezoar (von arabisch bazahr) ist ein Ball aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren, der als Trichobezoar physiologischerweise im… … Deutsch Wikipedia